Impressum und Kontaktmöglichkeiten zu campingbooks.de:
Zunächst das Rechtliche: Inhaltlich und administrativ verantwortlich für den Inhalt auf campingbooks.de nach § 5 TMG ist:
- campingbooks.de
c/o Björn Seifert
Zum Vogelrutherfeld 85
D-50170 Kerpen
Ruf: +49 1511 890 9191
mail: lesezeichen@campingbooks.de
Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Social Media Angebote:
- Facebook: https://www.facebook.com/campingbooks/
- Instagram: https://www.instagram.com/campingbooks.de/
- Twitter: https://twitter.com/campingbooksde
Diese Kontaktdaten dienen ausschließlich für eine Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit unserem Internetangebot im Rahmen der rechtlichen Vorgaben.
Ich bitte jedoch zu beachten, dass ich kein offizielles Büro und keine professionelle Redaktion betreibe! campingbooks ist ein nicht kommerziell ausgerichtetes Projekt, welches ich als Hobby in meiner Freizeit betreibe. Antworten können also durchaus mal länger dauern und/oder zu nicht generellen Bürozeiten erfolgen.
Ich bitte daher darum, Kontaktaufnahmen idealerweise per email zu gestalten. Hierauf kann ich dann stets so antworten, wie es die persönliche Freizeitgestaltung zulässt. Vielen Dank!
Haftungsausschluss:
Das hier privat bereit gestellte Online-Angebot ist weder verbindlich noch garantiert oder gewährleistet.
Es dient lediglich als Medium im Internet im Sinne der „Auskunft als Gefälligkeit“.
Ich übernehme keine Haftung für Anwendung oder Nichtanwenung der hier bereit gestellten Medien, insbesondere bei Tipps und Ratschlägen zu technischen Umbauten, Lösungen oder Anleitungen.
Auch Folgeschäden aus oder durch die Nutzung werden, basierend auf den Bestimmungen des § 675 II BGB, nicht übernommen.
Von dieser Webseite gehen externe Links aus. Zum Zeitpunkt der Erstellung und Veröffentlichung des jeweiligen Links wurde dieser sorgsam nicht nur auf Nutzwert für meine Leserinnen und Leser, sondern auch auf rechtliche Zulässigkeit hin überprüft. Zum Zeitpunkt der Prüfung war keine Rechtsverletzung anzuzeigen. Selbstverständlich werden in geeigneten Abständen auch diese von campingbooks.de ausgehenden externen Links überprüft, ob diese weiterhin ohne Rechtsverstoß bleiben. Allerdings findet keine durchgehende Überwachung von Inhalten Dritter statt. Sollte auf einer von campingbooks.de verlinkten Seite ein Rechtsverstoß ausgehen, geschieht dies ohne mein Wissen. Ich bitte darum, mir einen solchen Link über die o.g. Kontaktmöglichkeiten zu nennen. DIes gilt auch für tote Links oder Links, die inhaltich nach Änderung des Contents nicht mehr den Nutzwert bieten, der ursprünglich als Empfehlung gedacht war. Ein solcher gemeldeter Link wird dann umgehend geprüft und entfernt.
Urheberrechte:
Alle Texte und die allermeisten Bilder auf campingbooks.de sind selbst erstellt und unterliegen somit grundsätzlich dem Urheberrecht. Dies bedeutet, dass Texte und Bilder von Campingbooks.de nicht einfach kopiert und an anderer Stelle ohne Rücksprache veröffentlicht werden dürfen.
Die Texte auf campingbooks.de haben eine gewisse „schöpferische Höhe“ erreicht, die durch das Urheberrecht in jedem Fall geschützt sind. Dies gilt ausnahmslos für alle auf campingbooks.de bereitgestellten Texte (HTML, XML, RSS, RTF, DOC, PDF, etc.)
(Urheber-)Rechte Dritter:
Bei Verwendung von Bildern oder Texten Dritter, bleiben die Urheberrechte bei den jeweiligen Eigentümern, Texte und Bilder Dritter sind in der Regel durch einen entsprechenden Urheberhinweis deutlich gekennzeichnet, die entsprechende Erlaubnis und freundliche Genehmigung zur Verwendung liegt uns dann selbstverständlich vor.
Das Nennen von Markennamen, Markenzeichen oder Firmenlogos dient dem Zwecke der Erkennung. Nicht, um einen Wettbewerbsvorteil gegen die jeweiligen Halter und Inhaber der Marken und Namen zu erreichen. Wir verkaufen nichts! Wir haben keinen Webshop und auch keinen Versandhandel. Somit stehen wir in keinem Wettbewerbsverhältnis zu Produzenten von Büchern und Druckwerken, oder auch Fahrzeugen, Campingzubehör oder ähnlichem. Die jeweiligen Rechte der genannten Marke verbleiben bei den jeweiligen Eigentümern.
Bei Feststellung von Rechtsverletzungen auf campingbooks.de:
Trotz größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, lässt sich bei den auf campingsbooks.de veröffentlichten Inhalten eine mögliche Rechtsverletzung aufgrund der Masse und Fülle an deutschen und europäischen Gesetzen nicht mit absoluter Sicherheit vollumfänglich ausschließen. Sollte also ein Rechtsverstoß in irgendeiner Form vorliegen, geschieht dies daher nicht vorsätzlich!
Für eine schnelle Klärung der Sache bitten wir einfach um eine kurze Mail oder einen Anruf und wir lösen das Problem. Hierdurch sparen wir alle dann den Gang zum Anwalt und die Vorauslegung der anwaltlichen Kosten für eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung. Auch eine im Gegenzug möglicherweise in Frage kommende erwogene Klage auf Unrechtmässigkeit (negative Feststellungsklage) oder ggf. eine Gegenabmahnung ist dann unnötig, zumal u.E. auch die Auflagen aus dem § 254 BGB (Schadenminderungspflicht) gewahrt bleiben.
Oder abseits der Juristerei: Wir sind alle Menschen, die am besten miteinander reden!
campingbooks.de als Partner für Literatur (als Buch wie elektronisch) und sonstige campingaffine Medien:
Campingbooks.de rezensiert und betrachtet als persönlicher Buchblog Bücher und weitere Medien (wie Videos, Podcasts, Hörbücher, Internetinhalte, usw) ausschließlich aus der Welt des Campings, gerne mit Wohnwagen und Wohnmobil. Dies ist mein persönliches Steckenpferd. Ich reise gern, lese aber in der reisefreien Zeit nicht minder gerne Reiseabenteuer und Campinggeschichten anderer.
Gerne nehme ich daher auch Empfehlungen für Reiseliteratur, Reiseberichte und Campingstorys entgegen. Autoren von Campingbüchern und naheliegender Literatur (Buchformat und elektronisch) lade ich gerne ein, uns über euer Angebot zu informieren! Ich bin immer auf der Suche nach neuem Lesestoff und stelle diesen auch gerne auf campingbooks.de vor.
Wenn jemand mit geäußerter Kritik auf campingbooks.de nicht einverstanden sein sollte:
Die Inhalte von campingbooks.de beziehen sich grundsätzlich auf das per Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verbriefte Recht zur freien Entfaltung gem. Artikel 2, Abs. 1 und zur freien Meinungsäußerung in Wort, Schrift und Bild gemäß Artikel 5, Abs. 1.
Das im Internet vorzufindende Äußern von Beleidigungen, Diffamierungen, Schmäkritik oder „an den Pranger stellen“ liegt campingbooks.de fern und wird auch nicht betrieben.
Das Recht zur freien Meinungsäußerung im Internet, insbesondere für Privatpersonen, die eine private Webseite in einem nicht wettbewerbsrechtlichen Kontext betreiben und hierbei möglicherweise sachliche Kritik äußern (so wie wir es manchmal tun), ist jedoch durch verschiedene höchstrichterliche Urteile bestätigt. Es wird sorgsam darauf geachtet, dass keine menschlichen Personen direkt einer sogenannten „Schmähkritik“ ausgesetzt sind, vielmehr geht es inhaltlich um die Sache selbst (vgl. BVerfGE NJW 1991, 95-97 und BVerfGE 82, 272-285).
Es handelt es sich wenn überhaupt um eine sachliche Kritik an einem Gewerbebetrieb, welches der Gewerbetreibende „im üblichen Rahmen“ zu erdulden hat (vgl. BGH VersR 1969, 352 und BGH NJW 1987, 2746, 2747). Darüber hinaus setzt sich jeder Gewebetreibende, der sich im „Wirtschaftsleben betätigt, in erheblichem Umfang der Kritik an seinen Leistungen aus“ (vgl. BGH, Urteil vom 10. November 1994 – I ZR 216/92 – AfP 1995, 404, 407 f.)
Hierauf berufen wir uns, wenn wir auf Campingbooks.de Bücher und Medien rezensieren.
Wie aber schon ein berühmter Gastro- Kriitiker nach einem Besuch des „Gusteau`s“ seinerzeit äußerte, ist die Arbeit des Kritikers ein leichtes! Man bekommt die Arbeit eines Dritten vorgesetzt und wird einfach nur nach seiner Meinung gefragt. Dieser entscheidet dann, ob etwas gefällt oder nicht. Dieser Verantwortung muss man sich bewusst sein und das ist auch der Anspruch! Es geht nie darum, jemanden seine geistige Arbeit schlecht zu machen! Trotzdem kann es auch uns bei höchstmöglich angestrebter Objektivität natürlich passieren, dass wir uns „vermenschlichen“ lassen und die wiedergegebene Meinung durch äußere Bedingungen am Tag der Momentaufnahme beeinflussbar gewesen sein könnten (dies natürlich ohne präjudizierende Wirkung). Wenn dann ein Autor der Ansicht ist, dass auf campingbooks.de ein falsches Bild entstanden ist, bitte anschreiben!
Auch hier gilt also selbstverständlich: Reden wir drüber!
Wird eine Kritik auf campingbooks.de, die z.B. nachweislich geschäftsschädigend wirkt, nehme ich eine solche Sache sehr ernst. Hinter einem Buch oder einem Inhalt steht auch immer ein Mensch, der nicht selten auch seine Existenz mit seiner literatischen Arbeit begründet. Diese zu schädigen liegt campingbooks.de fern.
campingbooks.de bietet darüber hinaus jedem Autor an, ein Gastwort zu seinem Buch / Medieninhalt zu verfassen oder sich zur Kritik auf Campingbooks.de entsprechen zu äußern. Einem Dialog, gerne auch öffentlich, stehe ich sehr gerne zur Verfügung! Literatur lebt auch von einer anständigen Diskussion über Literatur!